Bibimbap ist ein beliebtes koreanisches (Reste-)Essen. Bei der Wahl der Zutaten gibt es kaum Einschränkungen. Der Name kommt von bapeul bibida und bedeutet etwa „Reis umrühren“ oder „Reis mischen“.
Zutaten für 2 Personen:
1/2 Glas SUUR Classic Kimchi
300 g Veggie-(Hack) o. Tofu
2 Eier (oder mehr Veggie-(Hack) oder Tofu)
1 rote Paprikaschote, gewaschen, Kerne entfernt und gewürfelt
100-150 g gekochter Basmatireis
200 g Brokkoli, in Röschen
2 Karotten, geschält und in Stifte geschnitten
2 gute Handvoll Blattspinat, gewaschen
1 Knoblauchzehe, geschält und gepresst
1/2 Salatgurke, gewaschen und gehobelt
1/2 rote Zwiebel, geschält und in feine Ringe geschnitten
2 1/2 EL Kokosöl
Salz, Pfeffer
Dressing:
3 EL geröstetes Sesamöl
3 EL Tamari
Sriracha oder Chilisauce – je nach Schärfe und Geschmack
1 Knoblauchzehe, geschält u. gepresst
1 EL Zitronensaft
1 EL Ahornsirup
ca. 3 cm Ingwer, geschält und gerieben
Topping:
Sesam, evt. mehr geröstetes Sesamöl
Für das Dressing alle Zutaten gut vermischen und abschmecken. Die Gurken und Zwiebelringe in einer Schüssel mit der Hälfte des Dressings vermischen und etwas ziehen lassen.
Das Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und Hack oder Tofu darin in etwa 7 Minuten knusprig anbraten, zwischendurch häufiger rühren. Salzen und pfeffern.
Währendessen Brokkoli und Karotten in etwas Wasser nacheinander in einem Topf bissfest garen (je Gemüse ca. 3-5 Minuten). Salzen und warm halten. Den Spinat mit dem Knoblauchh und etwwas Salz in den Topf geben und kurz zusammenfallen lassen. Ebenfalls warm halten.
In zwei Schüsseln Hack oder Tofu, Reis, Brokkoli, Karotten, Paprika, Spinat, Gurkensalat und SUUR Classic Kimchi anordnen.
Währenddessen in der Pfanne das restl. Öl erhitzen und die zwei Eier aufschlagen und kurz braten.
Die Spiegeleier auf den Reis legen, mit Dressing und Sesam toppen.
