All unsere Krauts und unser Kimchi passen bestens zu Suppen und Eintöpfen. Sie bringen Crunch, Säure und natürlich eine ordentliche Portion lebendiger Mikroorganismen auf den Teller.
🫱🏻🫲🏽Gute Paare sind z.B. Linsensuppe mit SUUR Kurkuma & Curry Kraut oder Kimchi, Kürbis- oder Kartoffelsuppe mit SUUR Rote Beete & Ingwer Kraut oder Minestrone mit SUUR Garlic & Pepper Kraut!
Und richtig lecker ist auch diese grüne Veggie-Suppe mit unserem Kraut Deluxe!
Ach, da hinten liegt noch so ein kleiner Rotkohl in deiner Gemüsekiste?
Irgendwie fristet Rotkohl nach Weinachten ja immer ein Schattendasein, weil niemand mehr Lust auf dicke Festmenüs hat. Macht nichts, denn Rotkohl kann auch super als Rohkost!
Statt Pinienkerne kann man hier auch Walnüsse verwenden. Und auch etwas geraspelte Karotte passt gut.
Farbe + Geschmack + Nährstoffe – das sind ja gleich drei Dinge auf einmal! Dass das geht, beweist dieser Herbst-Winter-Salat.
Ein schnelles und günstiges Essen: Pasta mit Spinat und Kraut-Topping.
Der Spinat lässt sich auch gut durch anderes saisonales grünes Gemüse ersetzen…
Buddha-Bowl – laut Wikipedia „eine vegetarische Mahlzeit, die auf einer einzelnen Schüssel oder einem Teller mit hohem Rand serviert wird und aus kleinen Portionen verschiedener Speisen besteht“.
Aha, gut zu wissen. Noch besser ist aber essen…
Kartoffelsalat geht natürlich ganz klassisch nur mit Brühe oder Mayo und maximal Gewürzgurken als Gemüseeinlage. Aber na klar, kann Kartoffelsalat auch mehr! We wäre es mit einer sommerlichen Variante mit Dicken Bohnen, Blumenkohl und cremigem Tahinidressing?
Oh wie schön, wenn Spargelzeit ist. Für uns darf es statt Hollandaise oder Buttersauce lieber cremiger Hummus sein. Und auf jeden Fall gehört Kraut dazu!
Mittagspause? Wie wäre es mit easy-peasy Bohnen-Eintopf mit Reis. Klingt ein bisschen öde? Nicht mit unserer Green Salsa, Tahini-Joghurt & Avocado!
Lauch wird oft unterschätzt – zu unrecht wie wir finden. Darum kommt er bei dieser cremigen Suppe gleich doppelt zum Einsatz: Als Basis und im Kraut-Topping.
Hier kommt ein leckeres Frühlingsessen – inspiriert von der großartigen @thehungrywarrior!
In diesem superfrischen Quinoa-Salat kannst du (fast) alle Frühlingskräuter verwenden und auch bei der Wahl des Gemüses kannst du deiner Fantasie oder deiner Gemüsekiste freien Lauf lassen…
Man nehme, was der Kühlschrank hergibt! Um eine möglichst hohe Nährstoffdichte zu bekommen, sollte man darauf achten unterschiedliche Lebensmittelgruppen auf dem Teller zu haben: z.B. Proteine, gesunde Fette sowie rohes, gekochtes und fermentiertes Gemüse, Saaten und Nüsse oder Microgreens.
Freust du dich auch schon so auf die ersten Frühlingskräuter? Bei uns gibt’s schon frischen Schnitt- und Bärlauch! Wie wäre es also mit einem knackigen Salat heute Mittag?
Wir lieben Yuvals Tamina und haben uns daher riesig über ein leckeres Paket gefreut, dass wir diese Woche auspacken durften. Das nussig-cremige Mus ist ein perfekter Matchpartner für unser saures-crunchiges Kraut.
Rosenkohl-Auberginen-Curry! Ok, in unseren Breiten keine astrein-saisonale Kombination, aber wirklich sehr lecker! Vor allem zusammen mit unserem Kimchi-Style Kraut!
Was Frisches heute Mittag? Wie wäre es mit Cashew-Ricotta mit gebackener Roter Beete, Apfel und Kurkuma & Curry Kraut und Kresse.
Noch eine schnelle Idee fürs Weihnachtsessen gesucht? Wie wäre es vorweg mit einem cremigen Kürbis-Kokos-Süppchen getoppt von zweierlei Kraut und gehobelten Mandeln?
Rote Beete Hummus mit geröstetem Herbst-Gemüse – getoppt mit SUUR Spicy Blumenkohl, Granatapfelkernen und Tahinjoghurt.
Klingt aufwändig und sieht schön aus, ist aber einfach! Perfekt, um sich am Wochenende mit ein bisschen Farbe und Leben auf dem Teller zu verwöhnen.
In dieser herbstlichen Pasta mit Pilzen und Schwarzkohl steckt dank aromatischer Tomaten vom Blech noch ein Stückchen Sommer. Ordentlich umami bringt unser Garlic & Pepper Kraut.
Bestes Spätsommer-Essen: Cremiger Hummus mit würzig-süßem Saison-Gemüse, Linsen und frisch-erdigem Rote Beete & Ingwer Kraut.
Couscous ist irgendwie das perfekte Sommeressen. Lässt sich gut vorbereiten und mitnehmen, schmeckt auch kalt und passt bestens zum Gemüse, das jetzt Saison hat.
In diesem Rezept liefert Kichererbsen-Couscous eine Menge guter Proteine, aber natürlich funktioniert das Rezept auch mit normalem Couscous. Und ebenso mit fast jedem Gemüse, das noch im Kühlschrank liegt.