Kochbuch-Tipps!

Gute Kochbücher gibt es ja viele. Und immer mehr haben auch das eine oder andere Fermentationsrezept in ihren Büchern. Was uns an diesen fünf Büchern aber besonders gefällt, ist dass die AutorInnen fermentierte Lebensmittel ganz alltäglich in ihre Küche integriert haben. Daher stellen wir euch an dieser Stelle einige unserer Lieblings-Kochbücher vor, die einfach inspirierend und schön sind!

Wraps mit Bohnenmus und Spicy Blumenkohl

Lass dich überraschen von wilden Aromen!

Wraps gehen ja eigentlich immer! Schnelles Mittag- oder Abendessen, fix gefüllt mit allem, was der Vorratsschrank oder die Resteküche so hergibt. Fermentiertes Kraut gibt Extra-Aroma, Crunch und lebendige probiotische Kulturen on top.

Winter-Soulfood with a zing: Linsensuppe mit Lemon Dill Kraut

Hier kommt ein Klassiker für graue und kalte Wintertage: Die gute alte Linsensuppe haben wir ein bisschen aufgeweckt durch frisches Lemon Dill Kraut, das Crunch und Aroma bringt! Ebenfalls lecker, aber kein Muss: Gebratene Pilze…

Lauwarmer Hirse-Grüner-Spargelsalat mit wachsweichen Eiern und Garlic & Pepper Kraut

Yes – Spargelzeit! Das pfeffrige Love Craft Kraut Garlic & Pepper kommt hier als Begleiter für einen lauwarmen Hirse-Spargesalat. Gerne üppig garniert mit allem was der Kräutergarten hergibt.

Iss es dazu – unsere Top-Matches für deine tägliche Portion Suur

Hier kommen unsere Tipps, wie du Suur in deine tägliche Ernährung integrierst.