Mit Liebe handgemacht im Wendland

Gutes Essen ist Liebe. Liebe für dich, weil es super schmeckt und gesund ist, Liebe für deine Seele, weil es fair angebaut, verarbeitet und vermarktet wird und Liebe für unseren Planeten, weil es biologisch und nachhaltig ist.

Wir verpassen mit der uralten Methode der Fermentation frischem Gemüse einen „Kulturschock“ und verwandeln es in saures SUUR-Superfood. Das ist für uns gute Esskultur! Aber wir wollen noch mehr gute Kultur: Kompromisslos biologischer und nachhaltiger Anbau unserer Rohwaren, absolute Transparenz in der Verarbeitung und Vermarktung und Fairness in Kommunikation und Zusammenarbeit. 

Komm an unseren Tisch und lass dich überraschen! Wir laden dich ein, ein Teil unseres magischen Zirkels zu werden! Mit jedem unserer Gläser öffnest du auch dein Herz für gute Kulturen!

VEGGIELOVER & FOODIES

Wir sorgen für gute Kulturen

Wir von Suur, ein Team leidenschaftlicher Foodies, Veggielover und kreativer Köpfe, haben traditionelle, fermentierte Gemüse-Rezepte noch einen Tick besser gemacht.

Suur - Martin Theben
MARTIN THEBEN

GRÜNDER & GESCHÄFTSFÜHRER

Martin ist der Captain auf unserem Schiff. Als begeisterter Fermentista geht er mit seiner Crew für bestes fermentiertes Gemüses auf große Fahrt! Ziel und Kurs hat Martin dabei immer im Blick und klettert oft selbst in den Maschinenraum.

Suur - Swantje Theben
SWANTJE THEBEN

CO-FOUNDER & CONTENT

Swantje kümmert sie sich um Marketing, PR und Kooperationen. Außerdem ist sie als Healthfoodie in der SUUR-Kitchen unterwegs und kreiert stetig neue Rezepte.

Suur - Carsten Buck
CARSTEN BUCK

CO-FOUNDER & KOMMUNIKATION

Carsten hat als Designer und Netzwerker der Bio-Food-Szene die Inszenierung unzähliger (Bio-)Marken entwickelt und begleitet. Carsten zeichnet für den Markenauftritt und ist für die Kommunikationsstrategie verantwortlich.

Suur - Torge Ahrens
SÖREN KÖHLER
VERTRIEB

Sören ist unser Mann am Regal und kompetenter Ansprechpartner für HändlerInnen wenn’s zum Beispiel um Sortimentsplanung oder Einführungsaktionen geht. 

Suur - Torge Ahrens
TORGE AHRENS

PRODUKTIONSLEITUNG

Torge kümmert sich um den reibungslosen Ablauf der Fermentationsprozesse, die Wartung der Maschinen und die Produktionsplanung.


FLORIAN SCHULZE

PRODUKTION

Neben Torge sorgt Florian dafür, dass alles glatt geht – auch wenn’s mal stressig wird und länger dauert! 

Suur - Du
DU?!
BEWIRB DICH

Du bist ein echter Krautkopf und deine Mission ist mehr Gemüse für die Welt? Dann bewirb dich initiativ bei uns unter ed.ne1679736617rutlu1679736617ketug1679736617@ofni1679736617 – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Nordisch by Nature

Man hört es schon am Namen: SUUR ist plattdeutsch und heißt „sauer“ – so wie unsere leckeren Gemüsefermente eben sind. Die Hand in unserem Logo zeigt die Gebärde für „I love you“ – damit sagen wir, wofür unser Herz schlägt! Unser Headquarter haben wir im schönen wilden Wendland in Hitzacker an der Elbe und wir lieben den frischen Wind hier und den Klönschnack der mit wenig Worten auskommt. In einer nach ökologischen Standards gebauten 600 qm großen Manufaktur produzieren wir alle unsere Gemüsefermente selbst. So können unsere Fermentistas den Fermentationsprozess genauestens begleiten und auch saisonal kleine Specials herstellen. Unser Love Craft Kraut, Saucen und Shots werden alle von Hand produziert und in kleinen Batches fermentiert.

Pay the Farmer not the Pharma!

Gesundes Essen fängt beim Anbau an. Gesund für Mensch und Umwelt kann Essen nur kompromisslos biologisch angebaut werden. Die Bäuerinnen und Bauern, die das Gemüse produzieren aus dem SUUR gemacht wird, arbeiten mit ganzer Kraft für einen solchen Anbau, der bestes Biogemüse, aber auch fruchtbare Böden, Artenvielfalt und Arbeitsplätze bringt. Das ist supergut für dich und deinen Körper und nachhaltig für unsere Umwelt.

Gute Esskultur ist für uns radikal gutes Essen - von der Wurzel bis auf den Teller...
Regionalwert AG Hamburg

Regional is(s)t das neue Bio…

Wir glauben an die Macht kleiner Strukturen und setzen wo es geht auf kurze Wege, Lieferketten, direkten Austausch und Partnerschaft vor Ort. Für unsere fermentierten Gemüsekreationen verarbeiten wir – na logo – ausschließlich biologisch angebaute Lebensmittel. Wo immer es geht, bevorzugen wir regionale Zutaten, insgesamt beziehen wir etwa 90% unserer Rohwaren aus der Metropolregion Hamburg. Daher sind wir Partner der Regionalwert AG Hamburg, deren Ziel ist, dass alle von guten Lebensmitteln und einer enkeltauglichen Landwirtschaft profitieren. Gemeinsam – durch Kooperation statt durch Konkurrenz und Kostendruck. Vom Acker bis zum Teller!

Weil gutes Essen wirklich Sinn macht!

Gutes Essen hört für uns nicht auf, wenn der Teller leer ist. Darum arbeiten wir bei Suur als sogenanntes Purpose-Unternehmen selbstbestimmt und in Verantwortungseigentum. Wir pflegen einen Umgang miteinander jenseits von Benchmarks und Profits. Das gilt innerhalb unseres Teams genauso wie für die Zusammenarbeit mit unseren Anbau- und Handelspartnern. Unser Unternehmen gehört den Menschen, die hier arbeiten, unser Ziel sind nicht Gewinne, sondern Sinn! Für eine Wirtschaft, die den Menschen dient und Sinnorientierung statt Gewinnmaximierung!

Suur - Purpose

Bio, regional & selbstbestimmt